Publikationsliste von Dr.
Stefanie Solotych
Monografien:
 |
Länderberichte Russland / Ukraine, Gesamtredaktion
in: Justiz in Osteuropa. Ein aktueller Überblick, FOROST-Working Papers,
2002
|
 |
Das Zivilgesetzbuch der Russischen Föderation. Zweiter Teil
(Textübersetzung mit Einführung), Nomos Verlag, Baden-Baden 2001
|
 |
Das Zivilgesetzbuch der Russischen Föderation. Erster Teil
(Textübersetzung mit Einführung), Nomos Verlag, Baden-Baden 1996, 2.
überarbeitete Auflage 1997
|
 |
Gesellschaftsrecht der Ukraine, Berlin Verlag, 1994
|
Aufsätze:
 |
Wie man in Russland zum „Kulturgutschmuggler“ werden kann
WiRO 11/2008, S. 325-328 |
 |
Länderbericht Russland
in: Süß/Ring, Eherecht in Europa, Zerb Verlag, 2006, S. 1041-1069 |
 |
Länderbericht Ukraine
in: Süß/Ring, Eherecht in Europa, Zerb Verlag, 2006, S. 1339-1371 |
 |
Gesellschaftsrecht
in: Länderteil Russland, Systematischer Teil, Kapitel D.I. RUS, Handbuch
Wirtschaft und Recht in Osteuropa, Loseblatt, Beck Verlag, 2003 |
 |
Zwangsvollstreckung ausländischer Schiedssprüche in der Ukraine
in: WiRO, 12/2003, S. 305-309 |
 |
Zum Gesetzentwurf der Republik Moldau über Organisation und Funktion des
Justizministeriums
in: JOR, Bd. 44, 2/2003. S. 411-419, gemeinsam mit Peter Leonhardt |
 |
Länderbericht Ukraine
in: Bülow / Böckstiegel / Geimer / Schütze, Internationaler
Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Loseblatt, Beck Verlag, 2002 |
 |
Das neue russische IPR
in: WiRO, 2/2002, S. 41-43 |
 |
Einführung zum russischen Gerichtssystemgesetz
in: JOR, Bd. 43, 1/2002, S. 357-361 |
 |
Vorwort
in: Richardi (Hrsg.), Das individuelle Arbeitsrecht in Osteuropa, Berlin
Verlag Arno Spitz, Berlin 2000 |
 |
VIII. Münchner Ost-West-Rechtstagung zu Problemen des
Arbeitsvertragsrechts in Osteuropa und der GUS (Tagungsbericht), gemeinsam
mit Tomislav Pintaric
in: WiRO, 8/2000, S. 283 |
 |
Das russische ZGB aus rechtsvergleichender Sicht
in: F.-C. Schroeder (Hrsg.), Die neuen Kodifikationen in Russland,
Berlin Verlag Arno Spitz, 1997, S. 27-38; 2. überarb. Aufl. 1999 |
 |
Wie wird das neue russische IPR aussehen?
in: Kieler Ostrechts-Notizen, 2/1999 |
 |
Law Transfer in Eastern Europe - systems in transition from the viewpoint of
practitioners
in: Rapports suisses présentés au XVème Congrès international de droit
comparé. Swiss Reports Presented at the XVth International Congress of
Comparative Law (Bristol, 27 juillet au 1er août 1998), p. 55 – 66,
co-author with Evelyne
Bernasconi-Mamie.
PDF file |
 |
Das russische Recht der Handelsgesellschaften
in: SYST 31 RUS, Handbuch Wirtschaft und Recht in Osteuropa, Loseblatt,
Beck Verlag, 1998 |
 |
Der Grundsatz von Treu und Glauben im gegenwärtigen russischen Zivilrecht
in: Jahrbuch für Ostrecht, Bd. 39, 1-2/1998, S. 23-39
|
 |
Business Transactions in Eastern Europe / Ukraine, Chapter 2,
Privatization (Geschäftstätigkeit in Osteuropa / Ukraine, Kapitel 2,
Privatisation)
in: Matthew Bender & Company 1997, gemeinsam mit Evelyne Bernasconi-Mamie |
 |
Unternehmensgründung in Russland
in: SYST 11 RUS, Handbuch Wirtschaft und Recht in Osteuropa, Loseblatt,
Beck Verlag, 1997 |
 |
Neue gesetzliche Regelung der Aus- und Einreise aus bzw. nach Russland
in: WiRO, 11/1996, S. 439
|
 |
Neue Entwicklungen im russischen Steuer- und Zollrecht
in: WiRO, 11/1996, S. 437 f. |
 |
Plenarbeschluss des OG und des OAG zur Anwendung des russischen ZGB, Teil
I
in: WiRO, 11/1996, S. 437 |
 |
Zeitweilige Regelung der Vollstreckung in das Vermögen von Organisationen
in Russland
in: WiRO, 6/1996, S. 236 |
 |
Neues russisches Familienrecht
in: WiRO, 6/1996, S. 236 |
 |
Gesetz über die Sonderwirtschaftszone Kaliningrad in Kraft
in: WiRO, 4/1996, S. 154-155 |
 |
Länderbericht Russland
in: Immobilienerwerb und -nutzung in Osteuropa, Jahrbuch für Ostrecht,
Bd. 37, 2/1996, S. 273-302 |
 |
Ausgewählte Rechtsprobleme bei Investitionen in Russland, der Ukraine und
Weißrussland
in: Ostpanorama, Wien 1995 |
 |
Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Investitionen in der
Ukraine
in: SYST 11 UKR, Handbuch Wirtschaft und Recht in Osteuropa, Loseblatt,
Beck Verlag, 1994 |
 |
Vollstreckungsurteil für ausländischen Schiedsspruch in Russland ergangen
in: WiRO, 6/1994, S. 225-226 |
 |
Neue Bestimmungen zur Überwachung des Devisenverkehrs in Russland
in: WiRO, 1/1994, S. 28 |
 |
Die rechtliche Stellung der Frauen in Russland
in: Zwischen Anpassung und Widerspruch: Beiträge zur Frauenforschung am
Osteuropa-Institut; multidisziplinäre Veröffentlichungen des OEI der FU
Berlin, Bd. 3, 1993, S. 43-61 |
 |
Russland: Erlass des Präsidenten zur besseren Förderung ausländischer
Investitionen
in: WiRO, 11/1993, S. 392 |
 |
Weißrussland: Gesetz über ausländische Investitionen (Textdokumentation
mit Einführung)
in: WiRO, 6/1993, S. 193-199 |
 |
Ukraine: Registerordnung für ausländische Investitionen
(Textdokumentation mit Einführung)
in: WiRO, 3/1993, S. 133-135 |
 |
Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Investitionen in der
Republik Litauen
in: Recht und Praxis der deutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen,
4/1992, S. 5-13 |
 |
Von der administrativen Planwirtschaft zur global gesteuerten
Marktwirtschaft. Russisches Wirtschaftsrecht in der Übergangsphase
in: Seiffert (Hrsg.) Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht Osteuropas im
Zeichen des Übergangs zur Marktwirtschaft, Verlag C.H. Beck, München 1992,
S. 151-177 |
 |
Weißrussland: Rahmenbedingungen für ausländische Investitionen
in: Ost Spezial, 10/1992, S. 14 |
 |
Neue Bodengesetze in der Ukraine
in: WiRO, 7/1992, S. 239-240, gemeinsam mit Schemtschuschenko J.S. |
 |
Entwurf einer neuen ukrainischen Verfassung
in: WiRO, 7/1992, S. 239, gemeinsam mit Schemtschuschenko J.S. |
 |
Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Investitionen in der
Ukraine
in: WiRO, 6/1992, S. 169-178, gemeinsam mit Alexander Grigorov |
 |
Ukrainisches Konkursgesetz erlassen
in: WiRO, 5/1992, S. 167, gemeinsam mit Kisil Vassil |
 |
Die Privatisierung staatlicher Unternehmen in den Ländern Osteuropas:
Probleme der rechtlichen Regelung (in russischer Sprache)
in: Chozjajstvo i pravo 5/1991, S. 115/122, 11/1991, S. 129-136 |
 |
Das Gesetz der UdSSR über das Eigentum (Übersetzung mit Einführung)
in: Jahrbuch für Ostrecht, Bd. 31, 1/1990, S. 195-226 |
 |
Bodenrechtliche Aspekte ausländischer Investitionen in der UdSSR
in: RIW, 8/1990, S. 621-626 |
 |
Einführung zum neuen sowjetischen Bodenrecht
in: JOR, Bd. 31, 2/1990, S. 473-477 |
 |
Probleme der vertraglichen Gestaltung der Beziehungen bei der Errichtung
von Investitionsobjekten des RGW
in: Wirtschaftsrecht, 4/1987, S. 98-101, gemeinsam mit Woelk |
Ständige Publikationen bis 2008:
 |
Chronik der Rechtsentwicklung in der Russischen Föderation
in: WiRO, 1995-2008, monatlich |
 |
Schwerpunkte der Rechtsentwicklung in der Russischen Föderation
in: JOR, 1995-2008, jährlich |
 |
Mitherausgeberin des “Handbuch für Wirtschaft und Recht in Osteuropa”
C. H. Beck, München 1995-2008 |
Kommentierte Übersetzungen von Fachartikeln:
 |
Jakovlev, Die Wirtschaftsgerichtsbarkeit in Russland
in: Schroeder (Hrsg.), Justizreform in Osteuropa, Peter Lang Verlag,
Frankfurt M. 2004, S. 225-231 |
 |
ZGB der RF Teil III (IPR) mit Einführungsgesetz
in: WiRO-Handbuch, Loseblatt, Beck Verlag; Zweitveröffentlichung in: RabelsZ
2003 |
 |
Gerichtssystemgesetz der Russischen Föderation
in: JOR, Bd. 43, 1/2002, S. 361-369, gemeinsam mit Klaus Schrameyer |
 |
Jakovlev, Justizreform in der Russischen Föderation
in: JOR, Bd. 43, 1/2002, S. 53-58
|
 |
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, deutsch-russische
Textausgabe, Bundeszentrale für politische Bildung, 2001, Neuauflage mit
Änderungen 2004 |
 |
Suchanov, Aktuelle Probleme des russischen GmbH-Rechts
in: JOR, Bd. 41, 2/2001, S. 283-292 |
 |
Abajdeldinov, Probleme des Individualarbeitsrechts in Kasachstan
in: Richardi (Hrsg.), Das individuelle Arbeitsrecht in Osteuropa, Berlin
Verlag Arno Spitz, Berlin 2000, S. 223-232 |
 |
Panasjuk, Das Arbeitsrecht der Ukraine im Umbruch
in: Richardi (Hrsg.), Das individuelle Arbeitsrecht in Osteuropa, Berlin
Verlag Arno Spitz, Berlin 2000, S. 211-222 |
 |
Frenkel, Das Arbeitsrecht der Russischen Föderation im Umbruch
in: Richardi (Hrsg.), Das individuelle Arbeitsrecht in Osteuropa, Berlin
Verlag Arno Spitz, Berlin 2000, S. 183-196 |
 |
Vitrjanskij, Länderbericht Russische Föderation (Insolvenzrecht)
in: JOR, Bd. 38, 2/1997, S. 247-256 |
 |
Vitrjanskij, Anwendungspraxis und Verbesserungsbedürftigkeit des
russischen Insolvenzrechts
in: JOR, Bd. 38, 2/1997, S. 257-267 |
 |
Kuznecova/Titov, Länderbericht Ukraine (Insolvenzrecht)
in: JOR, Bd. 38, 2/1997, S. 269-279 |
 |
Kuznecova/Titov, Probleme und Perspektiven des Insolvenzrechts in der
Ukraine
in: JOR, Bd. 38, 2/1997, S. 281-285 |
 |
Topornin, Recht und Wirtschaftsentwicklung in Russland: Probleme und
Lösungsversuche
in: WiRO, 8/1992, S. 241-246 |
 |
Gesellschaftsrecht
in: Länderteil Russland, Systematischer Teil, Kapitel D.I. RUS, Handbuch
Wirtschaft und Recht in Osteuropa, Loseblatt, Beck Verlag, 2003 |
 |
Ukrainisches Eigentumsgesetz
in: WiRO-Handbuch, Loseblatt, Beck Verlag |
 |
Ukrainisches Bankwesengesetz
in: WiRO-Handbuch, Loseblatt, Beck Verlag |
 |
Ukrainisches Adoptions- und Namensrecht, Internationales Ehe- und
Kindschaftsrecht
in: Loseblatt, Verlag für Standesamtswesen |
 |
Grundlagen der Zivilgesetzgebung der UdSSR
in: WOS, Loseblatt, Nomos Verlag |
 |
Grundlagen der Bodengesetzgebung der UdSSR
in: WOS, Loseblatt, Nomos Verlag |
 |
ZGB der RF Teil I, Teil II
in: WOS, Loseblatt, Nomos Verlag |
 |
Wettbewerbsgesetz der Ukraine
in: WiRO-Handbuch, Loseblatt, Beck Verlag |
 |
Hypothekengesetz der Russischen Föderation
in: WiRO-Handbuch, Loseblatt, Beck Verlag, gemeinsam mit Knaul/Wedde |
 |
Lizenzierungsgesetz der Russischen Föderation
in: WiRO-Handbuch, Loseblatt, Beck Verlag |
 |
Gesetz der Ukraine über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer
Gerichtsurteile
in: WiRO-Handbuch, Loseblatt, Beck Verlag |
Darüberhinaus
besteht eine Vielzahl von Rezensionen, insbesondere betreffend
Publikationen zum russischen Recht, wobei die rezensierten Werke teilweise nur
in russischer Sprache existieren.
Rezensionen von Dr.
Stefanie Solotych
|
|